Töpfer | ||||||||||||||||||
Erfolgreich Forschen | ||||||||||||||||||
Das Internet-Forum zum Buch | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Erfolgreich Forschen | ||||||||||||||||||
Dieses BuchDie konzentrierten und umsetzungsorientierten Hilfestellungen in diesem Forschungs-Leitfaden sollen Studierende und Doktoranden befähigen, ein gewähltes
Forschungsthema in einem strukturierten Prozess mit definierten und damit nachvollziehbaren Teilschritten zielorientiert zu bearbeiten, so dass hieraus
aussagefähige wissenschaftliche Ergebnisse resultieren. Der disziplinäre Ansatz sind die Wirtschaftswissenschaften und dabei speziell die Betriebswirtschaftslehre. Weitere Informationen
Schlagworte
Inhaltsverzeichnis (pdf 40KB) | ||||||||||||||||||
Erfolgreich Forschen - ältere Auflagen | ||||||||||||||||||
Dieses Buch
Die Umstellung des Studiums auf Bachelor-/Masterstudiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses verstärkt die Anforderungen an die zielgerichtete Unterweisung, Unterstützung und Betreuung von Studierenden sowie vor allem auch von Doktoranden. Im Rahmen dieser Umstellung werden z. B. Graduiertenprogramme für Doktoranden als gezielte Förderprogramme an den meisten Universitäten Pflichtveranstaltungen. Für nicht wenige Studierende ist wissenschaftliches Arbeiten im Hinblick auf die inhaltlichen und konzeptionellen Anforderungen sowie die Basiserkenntnisse der Wissenschaftstheorie heute immer noch ein "Buch mit 7 Siegeln". Die vorliegende Schrift soll hierbei den Studierenden eine konkrete Unterstützung bieten. Für Dozenten an Universitäten, Fachhochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen liefert es pädagogisch-didaktisch aufbereitetes Begleitmaterial für das Training der Studierenden im Wissenschaftlichen Arbeiten und Forschen. Das Ziel dieses Buches ist keine breite methodische Diskussion der Wissenschaftstheorie und der empirischen Forschung. Vielmehr soll gesichertes Basiswissen des Wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens strukturiert und verständlich vermittelt werden. Dieser Forschungs-Leitfaden kann so unmittelbar als Basis für die Anfertigung einer eigenen wissenschaftlichen Arbeit verwendet werden. Weitere Informationen
Schlagworte
Inhaltsverzeichnis (pdf 36KB) - Auflage 2 Inhaltsverzeichnis (pdf 104KB) - Auflage 1
| ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Copyright 2013, 2008, Prof. Dr. Armin Töpfer. Alle Rechte vorbehalten. |