Weitere Publikationen des Autors
Handbuch Kundenmanagement
Anforderungen, Prozesse, Zufriedenheit, Bindung und Wert von Kunden
Töpfer, Armin (Hrsg.)
3. vollst. überarb. u. erw. Auflage, 2008
ISBN: 978-3-540-22062-6
Amazon-Preis: EUR 129,95 Kostenlose Lieferung.
"Handbuch Kundenmanagement" jetzt bestellen
Lean Six Sigma
Erfolgreiche Kombination von Lean Management, Six Sigma und Design for Six Sigma
Töpfer, Armin (Hrsg.)
1. Auflage, 2008
ISBN: 978-3540850595
Amazon-Preis: EUR 59,95 Kostenlose Lieferung.
"Lean Six Sigma" jetzt bestellen
Betriebswirtschaftslehre
Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen
Töpfer, Armin
2. Auflage, 2007
ISBN: 3-540-22020-8
www.bwl1.com und www.le@rnbridge.de
Amazon-Preis: EUR 44,95 Kostenlose Lieferung.
"Betriebswirtschaftslehre" jetzt bestellen
Six Sigma
Konzeption und Erfolgsbeispiele für praktizierte Null-Fehler-Qualität
Töpfer, Armin (Hrsg.)
4., aktualisierte u. erw. Aufl., 2007
ISBN: 978-3-540-48591-9
Amazon-Preis: EUR 64,95 Kostenlose Lieferung.
"Six Sigma" jetzt bestellen
Erfolgreiches Changemanagement im Krankenhaus
15-Punkte Sofortprogramm für Kliniken
Albrecht, Michael; Töpfer, Armin (Hrsg.)
1. Auflage, 2007
ISBN: 978-3-540-25602-1
Amazon-Preis: EUR 49,95 Kostenlose Lieferung.
"Erfolgreiches Changemanagement im Krankenhaus" jetzt bestellen
Wertorientiertes Management
Werterhaltung - Wertsteuerung - Wertsteigerung ganzheitlich gestalten
Schweickart, Nikolaus; Töpfer, Armin (Hrsg.)
1. Auflage, 2006
ISBN: 978-3-540-25868-1
Amazon-Preis: EUR 74,95 Kostenlose Lieferung.
"Wertorientiertes Management" jetzt bestellen
Post Merger Integration
Erfolgsfaktoren für das Zusammenwachsen von Unternehmen
Grube, Rüdiger; Töpfer, Armin
1. Auflage, 2002
ISBN: 3791020854
Amazon-Preis: EUR 49,95 Kostenlose Lieferung.
"Post Merger Integration" jetzt bestellen
Business Excellence
Wie Sie Wettbewerbsvorteile und Wertsteigerung erzielen
Töpfer, Armin
1. Auflage, 2002
ISBN: 3898430634
Amazon-Preis: EUR 44,50 Kostenlose Lieferung.
"Business Excellence" jetzt bestellen
Das Management der Werttreiber
Die Balanced Score Card für die Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Armin Töpfer
1. Auflage, 2000
ISBN: 3933180856
Amazon-Preis: EUR 49,00 Kostenlose Lieferung.
"Das Management der Werttreiber" jetzt bestellen
Broschüren
Die Broschüren zu den Veranstaltungen der WGMU (Wissenschaftliche Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung e.V.) und des FUW (Forum Unternehmer und Wissenschaft) sind ab sofort erhältlich.
Die Broschüren können zum Preis von je 10,00 Euro am
Lehrstuhl für Marktorientierte Unternehmensführung
der TU Dresden erworben werden.
Europäische Luft- und Raumfahrtindustrie im globalen Wettbewerb
20. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 04. Dezember 2008 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- Technologie-Kompetenz für die Luftfahrtindustrie in Dresden (Dr. Andreas Sperl)
- EADS - Ein Big Player im globalen Wettbewerb(Dr. Rüdiger Grube)
- Internationalisierung und Wettbewerbsposition von Airbus(Dr. Thomas Enders)
Interaktives Internet: Konzeption und Chancen von Web 2.0
19. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 22. November 2007 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- The next generation of corporate websites (Michael Rossa, Ph.D.)
- Online Customer Insight: Kundenwissen im Web 2.0 (Matthias Schultze)
- Web 2.0 in der Otto Group am Beispiel des Social Shopping-Portals "smatch.com" (Dr. Björn Schäfers)
Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit: Die globalen Chancen erneuerbarer Energien
18. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 12. Oktober 2006 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- Windenergie: Perspektiven Onshore und Offshore (Rainer Heinsohn)
- Solarenergie auf dem Vormarsch (Dr. Claus Beneking)
- Biogas als Chance für die zukünftige Energieversorgung in Deutschland(Markus Meyr)
EU-Osterweiterung und Osteuropa
17. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 17. Oktober 2005 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- Chancen der EU-Osterweiterung für die mittelständische Wirtschaft (Harald Tölle)
- Transport- und Logistikpotenzial Ost: Chancen und Risiken (Dr. Sebastian Jürgens)
- Exportschlager Arbeitsplätze: Gibt es eine Moral für den Standort Deutschland?(Thomas Sattelberger)
Strategische Partnerschaften mit China
16. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 28. Oktober 2004 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas (Seine Exzellenz MA Canrong)
- Kooperationsprojekte mit chinesischen Partnern (Dr. Rüdiger Grube)
- Future Development of Automotive Industry in China (Chairman AN Quinhang)
E-Learning
Neues Lernen mit neuen Medien
7. Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung und 15. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 20. November 2003 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
-
E-Learning als Baustein des Wissensmanagement: Anforderungen an mehr Werthaltigkeit (Armin Töpfer),
-
SIEMENS: Behind the scenes - Wie E-Learning Lern- und Geschäftsprozesse verändert und umgekehrt (Kai-Holger Liebert),
-
E-Learning in der Deutschen Bank - Ein Erfahrungsbericht über verschiedene Stationen eines laufenden Verfahrens (Jochen Robes),
-
E-Learning in der DOUGLAS Gruppe - Erfolgreicher Einsatz einer Verkaufsschulung (Heiko Müller),
-
Denn sie wissen nicht, warum sie es tun! Einsichten zur Implementierung von E-Learning im Unternehmen (Wolfgang Reichelt),
-
E.ON Intercultural Effectiveness Program - Einsatz von Blended Learning bei der Entwicklung interkultureller Führungskompetenz (Volker T. Wiegmann)
-
E-Learning bei der Lufthansa (Silke Lehnhardt)
Risikomanagement
Vom reaktiven zum präventiven Management von Risiken
6. Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung und 14. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 10. Oktober 2002 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
-
Risikomanagement - Eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. überblick und Einordnung der Beiträge. (Armin Töpfer),
-
Risikomanagement auf der Basis von Basel II - Auswirkungen für mittelständische Unternehmen (Wolfgang Brune),
-
Risikomanagement auf der Basis von Corporate Governance und KonTraG (Manfred Kern),
-
Strategisches Risikomanagement bei DaimlerChrysler (Jürgen Ziegler),
-
Das Risikomanagement der Heidelberger Druckmaschinen AG (Herbert Meyer / Bernd Hampele),
-
Vom reaktiven zum präventiven Management von Risiken - Wie das Risiko im Hause Continental gemanagt wird (Manfred Wennemer)
E-Business
Vom Hype zur Werthaltigkeit
5. Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung und 13. Forum Unternehmer und Wissenschaft vom 25. Oktober 2001 an der TU Dresden.
Tagungsband jetzt bestellen
Aus dem Inhalt:
- Anforderungen und Grundsätze für die zweite Generation des E-Business
- E-Business: Stand und Entwicklungslinien (Armin Töpfer),
- Old Economy und New Economy: Wie gehen die Konzepte zusammen (Uwe Heddendorp),
- Anforderungen an eine Markenstrategie am Beispiel von Miele (Jürgen Plüss),
- Corporate Venture Capital für Logistik (Martin Fritsch)
- Ganzheitliches B2B und B2C im Unternehmen
- Die E-Business-Strategie von DaimlerChrysler: Konzeption und Umsetzungsbeispiele (Olaf Koch),
- DELL: Die erfolgreiche Umsetzung einer E-Strategie und deren Beitrag zur Wertsteigerung des Unternehmens (Matthias Schädel),
- Hewlett-Packard's E-Story: Neue Technologien im Unternehmen (Michael Horntrich),
- Siemens AG: Transformation zur "e-driven company" (Friedrich Fröschl),
- E-Business in gewachsenen Strukturen: Von der Einführung neuer Technologien, Prozesse und Denkweisen bei der BASF AG (Lars Henze)